DreiMalKunst im FREYA-FRAHM-HAUS | 28.01.-13.02.2022

FotografieMalereiSchmuck
Drei unterschiedliche Kunst- und Designrichtungen finden hier zusammen und ergänzen sich wunderbar – malerische Kunstfotografie | Juliette Bergmann, experimentelle Malerei | Susann Kasten-Jerke sowie die PerlenMalerei | Susanne Hoff-Johannsen.

Wir freuen uns auf euch und viele neue Gesichter 😉

GANZ WICHTIG:
Es findet keine VERNISSAGE statt und es gelten die gültigen Corona-Bestimmungen!

Öffnungszeiten
Mo. – Fr. 14 – 18 Uhr
Sa. + So. 13 – 17 Uhr

. . . neue Soutache-Ohrringe im Atelier . . .


. . . Corona hat auch sein Gutes – so konnte ich mir die Zeit nehmen, auf Facebook herumzustöbern 🙂 und bin auf eine völlig andere Art und Weise der Soutache-Verarbeitung gestoßen . . . und bin total begeistert . . . DANKE an #MonicaVinci für die Inspiration!!!

Einweihung der neuen AtelierRäume in der Feldstraße 75

LEBEN heißt VERÄNDERUNG

in diesem Sinne, liebe PerlenFreunde und Freunde, begrüßt mit mir bei einem Gläschen Prosecco die neuen Räume des Ateliers PerlRose

WANN: am 10.11.2018 von 14 – 18 Uhr

WO: in der Feldstraße 75 ( linke Seite des Erdgeschosses, nicht wie bisher rechts)

Zu sehen sind neben der „neuen Werkstatt“ natürlich auch neue SchmuckKreationen . . .

Ich freue mich auf euch/Sie
Eure/Ihre PerlRose


PerlRose bei den Kieler Ateliertagen

Kieler Ateliertage | 7. und 8. Oktober 2017 jeweils von 14 – 18 Uhr
Gastkünstlerin: Sigrid Vollmer • SV-BUCHWERK – Werkstatt für individuelle Papier- und Buchgestaltung

Ich freue mich schon darauf, dieses Jahr an den Kieler Ateliertagen teilzunehmen. Mit von der Partie ist Sigrid Vollmer mit ihren Papier- und Buchgestaltungen. Ihre indiviuduellen PapierWerke sind auf zahlreichen Ausstellungen zu sehen gewesen und jetzt habe ich das Glück, diese außergewöhnlichen Schatullen und Gäste|Feste-Bücher zusammen mit meinem Schmuck präsentieren zu können. Denn – wo verwahrt man seine LieblingsStücke . . . ?

Nähere Infos unter www.kieler-ateliertage.de

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

PerlenSchmuck

Schmuck mochte ich schon immer gerne.
Welche Frau mag ihn nicht . . . ?

Meine Liebe für Perlen jeglicher Art entdeckte ich mit meiner Tochter. Was mit Saatperlen und Bicones, zu kleinen Armbändern verarbeitet, begann, hat sich zu einer richtigen Leidenschaft ausgewachsen. Ich liebe es, Perlen jeder Form zu weben, aufzuziehen oder zu Soutache-Schmuck zu verarbeiten.

Am liebsten arbeite ich mit japanischen kleinen und kleinsten Glasperlen, weil sie unheimlich genau und akkurat gearbeitet sind, eine sehr große Farben- und Formenvielfalt bieten und ich Japan einfach klasse finde.
Auch tschechische Perlen kommen zum Einsatz und weisen eine gute Qualität auf. Ein bisschen Glitzer muss auch gerne sein, damit Frau glänzen kann . . .

es gibt so viele Möglichkeiten – paradiesische Einblicke auf den folgenden Seiten . . .